Aktuell haben wir bei der Werkkiste verschiedene Japan-Sägen in unserem Programm. Das Sägen mit diesen Zugsägen hat sich in unserer Kurswerkstatt als für Kinder am besten geeignet erwiesen.
Wir haben bisher immer ein kleine Säge direkt aus Japan bekommen, dieses Modell ist aber zur Zeit nicht lieferbar, daher haben wir uns nach Alternativen umgesehen.
Jede Japan-Säge in unserem Angebot hat ihre Vor- und Nachteile. Doch worin liegen die Unterschiede? Wir haben ein paar wesentliche Merkmale der Sägen für Euch zusammengefasst. Außerdem hat der 10-jährige Mika, der häufig werkelt, für uns den ultimativen Crash-Test gemacht und die 5 Japan-Sägen nach verschiedenen Kategorien aus seiner Sicht bewertet. Dies sind seine Ergebnisse:
= sehr gut
= gut
= okay
= nicht ganz so zufrieden
Japansäge Dozuki(29,90 €)![]() | Japansäge Mini (24,90 €)![]() | Japansäge Kataba Groß(24,90 €)![]() | Japansäge Haba Terra Kids(12,90 €)![]() | Japansäge (Kirschen)(49,90 €)![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Länge (inkl. Griff) | ca. 35 cm | ca. 30 cm | ca. 50 cm | ca. 41 cm | ca. 40 cm |
Gewicht | 130 g | 114 g | 180 g | 158 g | 130 g |
Kurze Beschreibung | Die Rückenverstärkung stabilisiert das Sägeblatt. Wegen des Rückens ist sie allerdings nicht geeignet für Schnitttiefe mehr als 3 cm. Der mit Bambus umwickelte Griff bietet viel Halt und ist lang genug, um auch mal die zweite Hand zur Hilfe zu nehmen. Die Säge kommt mit einem Stahlrücken daher, der ein noch dünneres Sägeblatt ermöglicht. Der benötigte Kraftaufwand wird dadurch noch einmal verringert. Aufgrund des dünnen Sägeblatts vielleicht eher für fortgeschrittenere junge Tischler*innen. | Auch hier wird durch den Rücken das Sägeblatt stabilisiert, so lässt sich noch präziser sägen. Wegen des Rückens ist sie jedoch nicht geeignet für Schnitttiefen von mehr als 3 cm.Sägt gut: Holz, Holzwerkstoffe und auch Kunststoff. Diese Säge sägt wie alle Japansägen auf Zug. Aber Achtung: Das Sägeblatt ist sehr scharf und die Säge kein Spielzeug! | Die Tajima-Zugsäge kommt mit Kunststoff-Revolvergriff und extra gehärteten Zähnen. Sie ist etwas schwerer in der Handhabung und eher für ältere Werkende gedacht.Praktisch in der Materialvorbereitung für Erzieher*innen und Eltern oder als Säge für Jugendliche.Achtung, die Japansäge ist sehr scharf und kein Spielzeug. | Die Japansäge von Haba Terra Kids hat einen Holzgriff, der sich gut halten lässt und gehärtete Zähne. Uns gefällt besonders der Griff aus Holz und die Möglichkeit auch dicke Balken sägen zu können. Aufgrund des geraden Griffs und der nicht ausgerichteten Zähne ist sie für Links- und Rechtshänder*innen gleichermaßen gut geeignet. | Die sehr hochwertige Japansäge des renommierten Herstellers „Kirschen“. Die Kataba-Säge (ohne durchgehenden Rücken) hat einen kurzen, schön verarbeiteten Griff und ist eine der klassischen Sägen des japanischen Holzhandwerks. Sie wird für extrem feine gerade Sägeschnitte verwendet, die unter anderem bei komplizierten Holzverbindungen eingesetzt wird. |
Optik – wie sieht sie aus? | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Kompaktheit | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() |
Handhabung | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
ungefährlich | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
empfohlenes Alter ab: | 7 Jahre | 7 Jahre | 12 Jahre | 8 Jahre | 9 Jahre |
Fazit / Endnote: | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Anmerkung:
Die Bewertung ist aus der Sicht eines 10 Jahrigen Jungen geschehen, der ein Erfahrener Holzwerker ist. Anfänger oder auch etwas jüngere oder ältere Kinder können da natürlich andere Erfahrungen machen.
Wir sind übrigens aktuell in Gesprächen und hoffen unsere bewährte Säge im Sommer/Herbst wieder im Programm zu haben.
Weitere Tipps zum Sägen findet Ihr auch in unseren Werkzeugführerschein-Videos.