Die meisten Geburtstage werden mit Topfschlagen und Blinder Kuh zelebriert, bei uns in der Werkkiste läuft das alles ein bisschen anders ab.
Hier wird zwar auch feste zugeschlagen, aber nicht mit dem Kochlöffel auf den Topf sondern mit dem Hammer auf den Nagel.
Wir veranstalten seit 5 Jahren kreative Feste in unseren Räumlichkeiten und sind mit der Zeit richtige Kindergeburtstagexperten geworden.
Das Tolle an den Festen in unserer Werkstatt ist, dass alle Kinder am Ende des Tages mit einem kleinen Werkstück in der Hand unsere Räumlichkeiten verlassen und noch dazu ordentlich etwas gelernt haben.

Denn während eines 3 stündigen Programms lernen die Kinder, sicher und fachgerecht mit Hammer, Säge und Bohrer umzugehen, sowie eigene kreative Ideen in die Realität umzusetzen.
Das ganze läuft aber nicht wie ein konventioneller Planunterricht ab, wenn das “Gerüst“ steht, haben alle Kinder genügend Freiraum um ihr Werkprojekt individuell zu schmücken und auszuarbeiten.
Beim Werken kommt man schnell ins Schwitzen und es ist wichtig zwischen durch auch etwas frische Luft zu schnappen, deshalb schicken wir die Nachwuchstischler hierfür gerne in unseren Garten, um dort etwas herum zu tollen und fangen zu spielen.

Und natürlich gibt es auch immer noch Zeit für kleine Pausen, in welchen man Geschenke auspacken kann und um Kuchen zu essen, oder Limo zu trinken.
Damit die Kinder genügend Unterstützung bei Ihren Bauvorhaben bekommen, sind immer zwei erfahrene Kursleiter mit von der Partie und stehen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kursleiter sorgen auch dafür, dass die Arbeitssicherheit an oberster Stelle steht , damit die Kinder beim Werken sicher und mit dem nötigen Vorwissen ausgestattet sind, erst dann geht es mit der Japansäge und Co dem Holz ans Leder.
Das Geburtstagskind kann sich im Vorfeld in der Werkkiste ein Werkprojekt aussuchen, dieses wird dann an seinem Geburtstag von allen Kindern realisiert.
Wir gehen aber auch auf individuelle Wünsche des Geburtstagskindes ein und können neue Werkprojekte erarbeiten, denn oft haben Kinder ihre ganz eigenen Vorstellungen und es bringt uns persönlich großen Spaß an neuen Ideen zu arbeiten und einen Weg zu finden Kinderträume wahr werden zu lassen.
So kam es auch schon das ein oder andere Mal vor, dass wir in der Werkkiste mit allen Kindern gemeinsam an einem großen Werkprojekt gearbeitet haben und als Team den “Werktraum“ des Geburtstagkindes erschaffen konnten.

Die Eltern können sich in der Werkstatt beim werken beteiligen und die Kursleiter unterstützen, oder entspannt auf der Couch sitzen, Kaffee trinken und dem Arbeitslärm der vielen fleißigen Handwerker lauschen.
Am Ende des Geburtstages haben sich alle Kinder eine Werkurkunde verdient und den Eltern und Kindern werden noch einmal sämtliche Werkprojekte präsentiert, damit jeder der Nachwuchstischler seinen verdienten Applaus für sein Gesellenstück einstreichen kann.