Welches Werkzeug braucht mein Kind

Werkzeug übt eine große Faszination auf viele Kinder aus und die Arbeit mit richtigem Werkzeug ist eine tolle Erfahrung und bereitet viel Spaß. Wenn man ein dickes Stück Holz zersägt, oder ein richtiges Loch gebohrt hat, kann man hinterher Stolz auf das sein, was man geschaffen hat. Kinder lernen Geduld zu haben, machen Erfahrungen, wenn etwas mal nicht klappt, entwickeln Geschick, können sich kreativ ausleben und lernen fürs Leben. Also eine rundum tolle Sache.

Aber was braucht ein Kind zum Werken, welches Werkzeug ist das Richtige?

Vielleicht darf bei Opa in der Werkstatt mal etwas mitgeholfen werden oder es gibt einen Werkzeugkasten im Haus. Zum Ausprobiern und Mithelfen ist das anfangs auch ausreichend. Aber wenn das Kind richtig Werkbegeistert ist, ist eigenes Werkzeug natürlich ein tolles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

Es gibt viel so genanntes Kinderwerkzeug, aber hier sollte man aufpassen. Oft sind diese Werkzeugsets eine Mischung aus Spielzeug und Werkzeug. Also Für Spielzeug zu spitz und Kantig und für Werkzeug zu weich und stumpf. Hiervon geht eine Gefahr aus. Wichtig für den Anfang ist:

Lieber Qualität kaufen und notfalls etwas weniger Werkzeug als ein großes Set mit Billigwerkzeug.

Werkzeug sollte stabil und scharf (Säge) sein und die richtige Größe haben, also dem Kind gut in der Hand liegen. Natürlich braucht man auch einen Ort zum Werken und muss ein paar Regeln beachten.

Vielleicht gibt es ja noch einen kleinen Hammer im Haus oder Papa gibt einen ab, es finden sich ein vernünftiger Schraubendreher und das Kind bekommt dazu einen neuen Werkzeugkasten mit hochwertiger Säge und Handbohrer? Vielleicht noch Zollstock, Bleistift und eine Kneifzange?

Wenn das Kind weiterhin begeistert werkt, lässt sich das Werkzeugsortiment nach und nach vervollständigen. Es muss nicht alles auf einmal sein. Allerdings ist das Holzwerken auch sehr vielfältig und es macht Spaß, verschiedene Werkzeuge zu benutzen.

Für richtig begeisterte kleine Baumeister ist ein komplettes Sortiment an hochwertigen Werkzeug natürlich das aller beste Geschenk.

Gerne beraten wir Euch bei der Werkkiste zum Kauf des richtigen Werkzeuges.


 

Hier stellen Alex und ich das große Werkzeugset der Werkkiste vor.

3 Gedanken zu “Welches Werkzeug braucht mein Kind

  1. Hallo,
    meine Jungs bekommen jetzt zu Weihnachten die Hobelbank von Sjöbergs. Welches Werkzeug (vor allem welche Sägen) würdet ihr uns für den Anfang empfehlen?
    Viele Grüße
    Stefanie Wörtche

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo,
      Wir empfehlen auf jeden Fall die kleine Japansäge für Kinder. Es erfordert anfangs etwas Übung, aber dann geht das Sägen wirklich leichter.

      Ein Komplettpacket ist das Große Werkzeugset für Kinder, in dem alle wichtigen Werkzeuge enthalten sind (auch die Japansäge).

      Ansonsten empfehle ich je nach Alter zum Anfang einen Hammer, Nägel, Japansäge und Leim, vielleicht mit etwas Kreativholz zum Ausprobieren. Auch die Handbohrmaschine macht vielen Kindern Spaß und dann könnte vielleicht Werkdachs’ Werkzeugkasten als erstes größeres Bauprojekt angegangen werden. Der Werkzeugkasten kann sich ja auch langsam füllen (Zangen, Schleifpapier, Feile, Schraubendreher, Laubsäge,…).

      In unserer Werkfibel sind die einzelnen Werkzeug auch erklärt und es gibt ein paar Tips zum Werken mit Kindern. Gerne schicken wir auch unser Hinweisblatt mit „Elterntips“ mit.

      Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche viel Spaß beim Werken.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s