Die Schraubendreher

Mit Hilfe eines Schraubendrehers, bestehend aus einer Stahlklinge und einem Griff aus Holz (immer häufiger auch Kunststoff), können geschraubte Holzverbindungen hergestellt werden, diese sind deutlich stabiler als mit Nägeln verbundene Hölzer. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Schrauben relativ leicht wieder lösen lassen. Es gibt verschiedene Schraubendreher, die sich in ihrer Große, Form und der … Weiterlesen Die Schraubendreher

Welches Werkzeug braucht mein Kind

Werkzeug übt eine große Faszination auf viele Kinder aus und die Arbeit mit richtigem Werkzeug ist eine tolle Erfahrung und bereitet viel Spaß. Wenn man ein dickes Stück Holz zersägt, oder ein richtiges Loch gebohrt hat, kann man hinterher Stolz auf das sein, was man geschaffen hat. Kinder lernen Geduld zu haben, machen Erfahrungen, wenn … Weiterlesen Welches Werkzeug braucht mein Kind

Laubsägen – Hate it or love it?

10 Praxistipps damit das Laubsägen gelingt und Freude bereitet. Laubsägen kennen viele noch aus ihrer Kindheit. Einige haben es geliebt, andere gehasst. Wer fühlt sich hier angesprochen? "Ständig sind die Sägeblätter zerrissen, das Holz splitterte, die Säge hinterließ hässliche Abdrücke - kurz gesagt, das Laubsägen war ein wirklich frustiges Unternehmen!" Sicher Laubsägen muss gelernt werden … Weiterlesen Laubsägen – Hate it or love it?

Kleines Werkprojekt – Segelboot

Ein einfaches aber tolles Bauprojekt mit hohem Spielwert. Benötigtes Werkzeug: Säge (am besten eine Japansäge) Handbohrmaschine Holzleim (empfohlen wasserfest) Schleifpapier Hammer Schraubzwinge oder Schraubstock Benötigtes Material: Nadelholzbrett ca. 25 x 10 x 2 cm (jede andere Größe ist ebenfalls möglich, dann wird das Schiff entsprechend kleiner oder größer) Rundstab 6-8 mm Stoffrest Nägel Schnur Geeignet … Weiterlesen Kleines Werkprojekt – Segelboot

Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel

Der Tischlerwinkels (Anschlagwinkel) ist eines der wichtigsten Messwerkzeuge und gehört zur Grundausrüstung eines Tischlers. Mit Hilfe des Tischlerwinkels  lassen sich rechte Winkel anzeichnen. Dies ist besonders hilfreich, wenn senkrecht gesägt werden soll. Beim genauen Verleimen von Hölzern kann der Tischlerwinkel als Prüfwerkzeug eingesetzt werden. Es lässt sich mit Hilfe des Winkels kontrollieren, ob Leisten senkrecht (winklig) zueinander … Weiterlesen Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel

Ein erstes Werkprojekt – Holzmosaik

Eine Idee für ein erstes und besonders einfaches Bauprojekt. Viele Kinder sind begeistert von echtem Werkzeug. vielleicht haben Sie sogar eigenes Werkzeug geschenkt bekommen oder dürfen bei Opa mal in die Werkstatt. Als erstes wird natürlich alles begutachtet, die Säge ausprobiert oder mal etwas gehämmert. Aber dann soll natürlich auch etwas richtiges gebaut werden - … Weiterlesen Ein erstes Werkprojekt – Holzmosaik

Ferienkurs Werkzeugführerschein

In den Sommerferien hatten wir wieder richtig viele Ferienkurse. Besonders beliebt ist jedes Mal wieder unser Werkzeugführerscheinkurs. Aber was ist eingentlich ein Werkzeugführerschein? Und wie läuft der Kurs ab? Was lernen die Kinder? Und welche Werkzeug werden dabei benutzt? Heute schreibe ich vom Ablauf und Inhalt eines typischen Werkzeugführerschein-Ferienkurses: Ziel des Kurses ist es, dass … Weiterlesen Ferienkurs Werkzeugführerschein

Ein sicherer Arbeitsplatz für Kinder

Sicher, eine richtige Werkbank macht viel her im Kinderzimmer. Sie sieht toll aus, beeindruckt die Gäste und auf einer Werkbank kann, wenn sie stabil ist und fest steht, auch toll gearbeitet werden. Aber auch ein Küchen- oder Wohnzimmertisch kann als sicherer Arbeitsplatz eingerichtet werden. In einigen Ländern wird sogar auf dem Boden getischlert. Der Ort … Weiterlesen Ein sicherer Arbeitsplatz für Kinder

Die Werkkiste Kurswerktatt in Hamburg – Das Werkvideo

Wir sind alle ganz begeistert von unserem neuen Video. Ganz vielen Dank an Manuel, der diesen Film ermöglicht hat. Vielen Dank auch ann alle Kinder und ihre Eltern, die kurz vor Weihnachten zum Containerschiffe bauen in die Werkkiste gekommen sind. Ich finde man sieht, dass es allen viel Spaß gemacht hat. https://youtu.be/Vq7WPTVwchc?list=PLYA11QkYP7fOyaeZH92pW9C4R4Rlgl8GM