Kleines Werkprojekt – Segelboot

Ein einfaches aber tolles Bauprojekt mit hohem Spielwert.

Benötigtes Werkzeug:

Benötigtes Material:

  • Nadelholzbrett ca. 25 x 10 x 2 cm (jede andere Größe ist ebenfalls möglich, dann wird das Schiff entsprechend kleiner oder größer)
  • Rundstab 6-8 mm
  • Stoffrest
  • Nägel
  • Schnur

Geeignet ab 4 Jahren mit Hilfe von Erwachsenen.

Los geht’s

  1. Zeichnet euch auf dem Brett eine Spitze (den Bug des Schiffes) an.
  2. Spannt das Brett sicher in einen Schraubstock oder mit einer Schraubzwinge ein.
  3. Sägt mit einer Japansäge (Feinsäge) die Spitze zu.
  4. Schleift die Sägekanten nach.
  5. Ihr könnt hinten den Rumpf mit einer Feile und etwas Schleifpapier abrunden.
  6. Zeichnet euch eine Stelle für den Mast an und Bohrt dort ein Loch etwas halb durch. Achtung: die Bohrergröße muss zu dem Durchmesser des Rundstabes passen.
  7. Gebt etwas Leim in das Loch und Steckt den Mast fest. Evtl. mit einem Hammer nachhelfen.
  8. Das Segel aus Stoff kann mit etwas Holzleim einfach an den Mast geklebt werden.  Für ein Wikingersegel kann ein Rundstab als Querstange eingerollt und verklebt werden. Ein Stück dickes Papier tut es zur Not auch (zumindest bis zum ersten Stapellauf).
  9. Jetzt kann das Boot noch verschönert werden. eine Reling aus Nägeln und Schnur, ein Mastkorb aus einer Holzscheibe, ein Steuerrad, Flagge, Anker,…

 

Tipp: Baut den Rumpf des Schiffes eher breit und den Mast nicht zu hoch, dann kippt das Boot im Wasser nicht um.

Exif_JPEG_PICTURE
Dieses Boot bekommt eine Reling aus Rundstäben (Dübel) und Schnur

 

 

IMG_5162
Einfaches Segelboot mit Wikingersegel (eher nicht schwimmbar)

 

Natürlich muss das Segelboot gleich ausprobiert werden.

schiffe schwimmen
Das Schiff schwimmt

 

Für Fortgeschrittene gibt es praktisch keine Grenzen beim Schiffbau!

schiff_kl_bearb
Das große Piratenschiff mit Beiboot aus dem Ferienkurs der Werkkiste

Übrigens bei der Werkkiste findet Ihr auch mehrere Schifbausätze. Z.B. den Katamaran, der richtig Segelt.

Viel Spaß beim Werken und schwimmen lassen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s