Arbeitssicherheit

Bei falscher Handhabung kann Werkzeug unter bestimmten Umständen auch gefährlich werden. Damit Kinder sicher arbeiten können, müssen deshalb einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

Sicher befestigen

Die-Werkkiste-richtig-sägen-mit-der-Japansäge-IMG_5927

Die wichtigste Regel hierfür lautet: Das Werkstück wird immer festgespannt! So kann es nicht verrutschen und muss auch nicht festgehalten werden. Dies ermöglicht ein sicheres Arbeiten und die passive Hand kann auf Abstand zum Werkzeug gehalten werden. Dazu eignet sich am besten ein Schraubstock oder Schraubzwingen.

Aufmerksamkeit

Natürlich macht Werken Spaß, trotzdem ist dafür eine gewisse Konzentration notwendig. Ein gesunder Respekt vor dem Werkzeug sollte ebenfalls gegeben sein, aber: keine Angst!

Ruhe bewahren

Häufig möchten Kinder zeigen, wie gut und schnell sie bereits arbeiten können und es entsteht ein Wettsägen. Wichtig ist es, den Kindern zu vermitteln, dass es beim Werken nicht um Geschwindigkeit, sondern die gemachte Erfahrung und das Ergebnis geht. Es gibt keinen Ersten oder Schnellsten oder Stärksten, jeder soll Spaß haben und im eigenem Tempo arbeiten und niemand muss etwas beweisen.

Pausen machen

Das Sägen, Hämmern und Schleifen kann sehr anstrengend sein. Wer sich also nicht mehr konzentrieren kann, macht eine Pause und arbeitet später weiter. Niemand sollte gezwungen werden, weiterzuarbeiten. Das heißt jedoch nicht, dass man auf jegliche Ermunterungen verzichten sollte. Oft bedarf es nämlich nur eines kleinen Anstoßes, damit der jeweilige Arbeitsschritt beendet wird.

Aufsicht

Es muss immer ein Erwachsener anwesend sein, der auf die Werkenden Kidner acht gibt und die Verantwortung für das Werken trägt.

Freiwilligkeit

Das Wichtigste ist die Freude am Schaffen. Wenn das Kind lustlos ist, hat das Werken keinen Sinn. Die Konzentration ist geringer und das sieht man auch dem Ergebnis an.

Ort

Der Ort sollte geeignet sein, um dort ungestört zu arbeiten. Der Arbeitsplatz sollte in der nächsten Zeit nicht anderweitig benötigt werden. Mehr unter Ein sicherer Arbeitsplatz.

Zeit

Für ein gelungenes Werkerlebnis sollte immer genügend Zeit vorhanden sein. Werken unter Zeitdruck bedeutet großen Stress für ein Kind.

Werkschürzen1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s