Ein sicherer Arbeitsplatz für Kinder

Sicher, eine richtige Werkbank macht viel her im Kinderzimmer. Sie sieht toll aus, beeindruckt die Gäste und auf einer Werkbank kann, wenn sie stabil ist und fest steht, auch toll gearbeitet werden.

Aber auch ein Küchen- oder Wohnzimmertisch kann als sicherer Arbeitsplatz eingerichtet werden. In einigen Ländern wird sogar auf dem Boden getischlert. Der Ort muss nur für alle passen und ausreichend Platz und Übersicht bieten. Natürlich möchte niemand in den schicken Küchentisch sägen oder bohren, daher muss dieser natürlich etwas geschützt werden. Das geht zum Beispiel mit einer Tischschutzunterlage, notfalls tut es aber auch ein großes Brett.

Das aller wichtigste beim Werken und der Arbeit mit Holz ist, dass das Werkstück, das gesägt oder gebohrt werden soll sicher befestigt werden kann. Dazu empfehle ich einen Schraubstock oder zwei Schraubzwingen. Schraubstöcke gibt es auch zum festklemmen und wieder lösen. So kann der Tisch nach dem Werken wieder als Esstisch benutzt werden.Fehlt nur noch vernünftiges Werkzeug, dann kann es losgehen.

Übrigens nach dem Werken lässt sich die Sägespäne hervorragend mit dem Staubsauger  aufsaugen, das staubt weniger als beim Fegen.

Viel Spaß beim Werken

2 Gedanken zu “Ein sicherer Arbeitsplatz für Kinder

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s