Bohren mit der Handbohrmaschine – Teil 2 (mit Video)

Nach der Säge und dem Hammer ist die Bohrmaschine wohl das bekannteste Werkzeug. So ein Tellerbohrer mit Zahnrad, Griff und Bohrfutter ist auch wirklich beeindruckend. Und: Das Bohren macht Spaß - Wenn man einmal weiß, wie es geht. Im Artikel Bohren mit der Handbohrmaschine findet Ihr die wichtigsten Tipps zum Nachlesen. Am besten probiert man … Weiterlesen Bohren mit der Handbohrmaschine – Teil 2 (mit Video)

Werkzeugführerscheinvideo – Sägen

Mit welcher Säge können Kinder am besten Sägen? Welche Säge ist die Richtige für welche Anwendung und ist das Sägen nicht zu gefährlich? Unser Kursleiter Lucas zeigt in diesem Video wie Japansäge, Puksäge, Laubsäge und Fuchsschwanz funktionieren, und gibt dabei Tipps, wie Kinder richtig und sicher mit den Handsägen umgehen. https://youtu.be/fiGUw5_eUEo

Werkzeugführerschein-Video 1 – Messwerkzeuge

Beim Start eines neuen Werkprojektes ist es oft hilfreich, sich aufzuzeichnen, wo gesägt werden soll. Manchmal muss man die richtigen Stellen für Löcher markieren oder braucht ein Stück Holz einer bestimmten Länge. Dazu gibt es die Messwerkzeuge. Unser Kursleiter Lucas zeigt in diesem Video wie Tischlerwinkel, Zollstock und Zimmermannsbleistift funktionieren.    

Ferienkurs Werkzeugführerschein

In den Sommerferien hatten wir wieder richtig viele Ferienkurse. Besonders beliebt ist jedes Mal wieder unser Werkzeugführerscheinkurs. Aber was ist eingentlich ein Werkzeugführerschein? Und wie läuft der Kurs ab? Was lernen die Kinder? Und welche Werkzeug werden dabei benutzt? Heute schreibe ich vom Ablauf und Inhalt eines typischen Werkzeugführerschein-Ferienkurses: Ziel des Kurses ist es, dass … Weiterlesen Ferienkurs Werkzeugführerschein