Heldenmarkt

Am Wochenende war die Werkkiste und Ihr Team zu Gast auf dem Heldenmarkt, im Cruise Center in Altona. Es sind mal wieder die Späne geflogen, schon am Samstag morgen, ging es mit Blick auf die Hamburger Elbe los und die ersten Kinder trudelten mit ihren Eltern im Schlepptau an unserem Stand ein. Wir hatten jede … Weiterlesen Heldenmarkt

Die Schraubendreher

Mit Hilfe eines Schraubendrehers, bestehend aus einer Stahlklinge und einem Griff aus Holz (immer häufiger auch Kunststoff), können geschraubte Holzverbindungen hergestellt werden, diese sind deutlich stabiler als mit Nägeln verbundene Hölzer. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Schrauben relativ leicht wieder lösen lassen. Es gibt verschiedene Schraubendreher, die sich in ihrer Große, Form und der … Weiterlesen Die Schraubendreher

Die Kneifzange

Die Kneifzange wird auch Zwickzange oder Beißzange genannt. Sie dient hauptsächlich dazu, schief eingeschlagene Nagel heraus zuziehen. Dafür wird der Nagel fest zwischen den Beißbacken eingeklemmt und die Zange über eine der abgerundeten Seiten nach unten gebogen. Es ist wenig Kraft notwendig, da die Hebelwirkung genutzt wird. Bei diesem Vorgang muss eventuell mehrmals neu nachgefasst … Weiterlesen Die Kneifzange

Die richtige Kinderwerkbank

Platz zum Werken Mein Kind ist ein richtiger Baumeister bzw eine klasse kleine Tischlerin. Das Holzwerken schein ihm oder ihr richtig Spaß zu machen. Nun soll eine Werkbank angeschafft werden. In dem Beitrag "Ein sicherer Arbeitsplatz für Kinder"schrieb ich ja bereits, dass zum Werken nicht unbedingt eine richtige Werkbank mit Seitenzange und Vorderzange notwendig ist. … Weiterlesen Die richtige Kinderwerkbank

Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel

Der Tischlerwinkels (Anschlagwinkel) ist eines der wichtigsten Messwerkzeuge und gehört zur Grundausrüstung eines Tischlers. Mit Hilfe des Tischlerwinkels  lassen sich rechte Winkel anzeichnen. Dies ist besonders hilfreich, wenn senkrecht gesägt werden soll. Beim genauen Verleimen von Hölzern kann der Tischlerwinkel als Prüfwerkzeug eingesetzt werden. Es lässt sich mit Hilfe des Winkels kontrollieren, ob Leisten senkrecht (winklig) zueinander … Weiterlesen Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel

Ein erstes Werkprojekt – Holzmosaik

Eine Idee für ein erstes und besonders einfaches Bauprojekt. Viele Kinder sind begeistert von echtem Werkzeug. vielleicht haben Sie sogar eigenes Werkzeug geschenkt bekommen oder dürfen bei Opa mal in die Werkstatt. Als erstes wird natürlich alles begutachtet, die Säge ausprobiert oder mal etwas gehämmert. Aber dann soll natürlich auch etwas richtiges gebaut werden - … Weiterlesen Ein erstes Werkprojekt – Holzmosaik

Ferienkurs Werkzeugführerschein

In den Sommerferien hatten wir wieder richtig viele Ferienkurse. Besonders beliebt ist jedes Mal wieder unser Werkzeugführerscheinkurs. Aber was ist eingentlich ein Werkzeugführerschein? Und wie läuft der Kurs ab? Was lernen die Kinder? Und welche Werkzeug werden dabei benutzt? Heute schreibe ich vom Ablauf und Inhalt eines typischen Werkzeugführerschein-Ferienkurses: Ziel des Kurses ist es, dass … Weiterlesen Ferienkurs Werkzeugführerschein

Die Werkkiste Kurswerktatt in Hamburg – Das Werkvideo

Wir sind alle ganz begeistert von unserem neuen Video. Ganz vielen Dank an Manuel, der diesen Film ermöglicht hat. Vielen Dank auch ann alle Kinder und ihre Eltern, die kurz vor Weihnachten zum Containerschiffe bauen in die Werkkiste gekommen sind. Ich finde man sieht, dass es allen viel Spaß gemacht hat. https://youtu.be/Vq7WPTVwchc?list=PLYA11QkYP7fOyaeZH92pW9C4R4Rlgl8GM