Beim Start eines neuen Werkprojektes ist es oft hilfreich, sich aufzuzeichnen, wo gesägt werden soll. Manchmal muss man die richtigen Stellen für Löcher markieren oder braucht ein Stück Holz einer bestimmten Länge. Dazu gibt es die Messwerkzeuge. Unser Kursleiter Lucas zeigt in diesem Video wie Tischlerwinkel, Zollstock und Zimmermannsbleistift funktionieren.
Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel

Der Tischlerwinkels (Anschlagwinkel) ist eines der wichtigsten Messwerkzeuge und gehört zur Grundausrüstung eines Tischlers. Mit Hilfe des Tischlerwinkels lassen sich rechte Winkel anzeichnen. Dies ist besonders hilfreich, wenn senkrecht gesägt werden soll. Beim genauen Verleimen von Hölzern kann der Tischlerwinkel als Prüfwerkzeug eingesetzt werden. Es lässt sich mit Hilfe des Winkels kontrollieren, ob Leisten senkrecht (winklig) zueinander … Weiterlesen Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel