Die Schraubendreher

Mit Hilfe eines Schraubendrehers, bestehend aus einer Stahlklinge und einem Griff aus Holz (immer häufiger auch Kunststoff), können geschraubte Holzverbindungen hergestellt werden, diese sind deutlich stabiler als mit Nägeln verbundene Hölzer. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Schrauben relativ leicht wieder lösen lassen. Es gibt verschiedene Schraubendreher, die sich in ihrer Große, Form und der … Weiterlesen Die Schraubendreher

Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel

Der Tischlerwinkels (Anschlagwinkel) ist eines der wichtigsten Messwerkzeuge und gehört zur Grundausrüstung eines Tischlers. Mit Hilfe des Tischlerwinkels  lassen sich rechte Winkel anzeichnen. Dies ist besonders hilfreich, wenn senkrecht gesägt werden soll. Beim genauen Verleimen von Hölzern kann der Tischlerwinkel als Prüfwerkzeug eingesetzt werden. Es lässt sich mit Hilfe des Winkels kontrollieren, ob Leisten senkrecht (winklig) zueinander … Weiterlesen Richtig Anzeichnen mit dem Tischlerwinkel